Gemeinde im Lockdown
Angesichts der Entwicklung, besonders in Sachsen, haben wir miteinander als Älteste und Diakone beraten, wie wir die nächste Zeit als Gemeinde gestalten"Gemeinde im Lockdown" weiterlesen+
Angesichts der Entwicklung, besonders in Sachsen, haben wir miteinander als Älteste und Diakone beraten, wie wir die nächste Zeit als Gemeinde gestalten"Gemeinde im Lockdown" weiterlesen+
„Es ist ein … Junge!“ - Was für eine wunderbare Sache, wenn wir dieses Wunder persönlich erleben und ein Mensch das Licht der Welt erblickt, mit Fingern, Augen und mehr oder weniger Haaren. Und ..."Ein Grund zur Freude" weiterlesen+
Zum einen Ohr rein, zum anderen wieder hinaus. „Räum dein Zimmer auf!“. Wohl ein häufig gesprochener Satz in den Familien unserer Stadt. Und selten genug folgt darauf ein ..."Geh, Horchen, Lernen" weiterlesen+
In der Psychotherapie gibt es den Begriff „Held des Alltags“. Das ist jemand, an den ich bei Herausforderungen und Entscheidungen denke und mich frage: „Wie würde XY hier wohl handeln?“ Für ..."Held des Alltags" weiterlesen+
Der griechische Gott Kairos steht für eine Gelegenheit, einen günstigen Zeitpunkt der Entscheidung, „dessen ungenutztes Verstreichen nachteilig sein kann“. Gibt Jesus auch Gelegenheiten, die wir ..."Gelegenheit gibt Leben" weiterlesen+
Ein Loch im Strumpf, die Spülmaschine defekt, unser Körper streikt und dann noch Viren überall. Das Ende des Lebens ist sichtbar. Aber was können wir dagegen tun? Wie kann der Glaube an Jesus ..."Der Tod ist tot. es lebe das Leben!" weiterlesen+
Und plötzlich gibt es nur noch ein Thema in den Nachrichten. Warum geschieht das gerade? Die Frage kann vielleicht keiner so leicht beantworten. Aber wozu es gut sein kann sagt uns die Bibel ..."Eine Welt in Furcht" weiterlesen+
Die einen befürchten, dass das Nazireich kurz davor steht, sich wieder zu erheben. Mit der Thüringenwahl im Februar sei „der Weg nach Buchenwald wieder offen“. Die anderen ängstigen sich vor ..."Kritik in Noten?" weiterlesen+
Ein Mutmacher sein. Darum geht es im in der Novemberausgabe. Passend dazu ein Buchtipp für Seelsorger im Alltag sein. Also les' mal rein"SELBST-LOS" weiterlesen+