Lasst uns Leben machen …?

Gerne laden wir euch zur 40.Frühjahrstagung der Studiengemeinschaft Wort und Wissen am 26.April 2025 ab 9:30 Uhr mit dem Thema: “Lasst uns Leben machen …?” ein. Wir stellen uns der Frage Ist das Leben ein Ergebnis zufälliger Evolutionsprozesse oder genial programmiert?

Charles Darwin, der Begründer der Evolutionstheorie, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch der Meinung, vielleicht sei das Leben einfach so von allein in einem „kleinen, warmen Tümpel“ entstanden. Doch was haben über 150 Jahre evolutionäre Lebensursprungsforschung seitdem erbracht? Wer hat heutzutage die stärkeren Argumente: Evolutions- oder Schöpfungslehre?

Im Jahr 2025 referieren Ao. Univ. Prof. Dr. Rupert Palme und Prof. Dr. Uwe Aßmann in je 2 Vorträgen zu Themen aus den Bereichen der Biochemie und der Softwareentwicklung. Mit ihnen werfen wir gemeinsam einen Blick auf die größten Rätsel der Lebewesen: Wie ist das Leben entstanden? Und woher kommt die geniale Programmierung, die wir im 21. Jahrhundert deutlicher denn je in allen Lebewesen entdecken?

Der Besuch dieser Tagung lohnt sich für alle, die auf der Suche nach Erklärungen zur Frage nach dem Ursprung des Lebens sind – sowohl für Christen als auch für solche, die noch auf der Suche nach tragfähigen Antworten sind. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Aspekte der Arbeit von Wort und Wissen.

40.Frühjahrstagung
Wort und Wissen

Die Anmeldung sowie aktuelle Informationen zu diesjährigen Tagung erfolgt über die Website:
https://veranstaltungen.wort-und-wissen.org/rt-dresden/

Beachten sie den Anmeldeschluss vor Ostern: der 16.April 2025
Die Kosten der Tagung werden durch eine freiwillige Spende gedeckt.
Veranstaltungsort ist das Forum Hoffnung, Pirnaer Landstraße 4