veränderte Sicht

Drangsaliert, inhaftiert und systematisch verfolgt – so werden die ersten Gläubigen über alle Grenzen hinaus verstreut. Doch gerade weil die junge Gemeinde starke Verfolgung erlebt, geben sie nicht mehr nur lokal, sondern landesweit die Evangeliumsbotschaft von Jesus Christus weiter.
Andernorts entstehen neue Gemeinden. Eine neue “Homebase” entsteht: Antiochia. Hier werden sie erstmals Christen genannt. Ihre Verfolger versetzte das alles in Alarmbereitschaft und Verfolgung nimmt ein politisches Ausmaß an. Greift Gott nun zum Schutz ein? Ja, und wie: Der ärgste Verfolger wird Christ.

Damit muss man erstmal umgehen können – beiderseits – es braucht eine Herzensveränderung: Aushalten, Annehmen, Neuorientierung. Dass sich die persönlichen Sichtweisen verändern, zieht sich wie ein roter Faden durch diese Kapitel der Apostelgeschichte.
Das alles wirft auch eine Frage für das Heute auf: Sind wir Menschen noch dazu bereit? Darf Gott in unser Leben sprechen? Wagen wir mit ihm eine Lebenswende? Ja, hat das Evangelium die Kraft, sodass sich Menschen anhaltend positiv verändern? Wir sind gespannt.

Deshalb reisen wir in den Gottesdiensten des Februar und März chronologisch durch die Kapitel der Apostelgeschichte 9 bis 15. (nach Ostern 2025 folgt eine weitere Etappe) Begleitend dazu gibt es zu ausgewählten Themen Hauskreisabende im 2-Wochen-Rhytmus oder auch mal Sonderthemen.

Gottesdienste

  • 9. Feb.:“Die Umkehr des Paulus und ihre Folgen” – #15 [Apg 9,1-31]
  • 16.Feb.:“Game-Changer: Wenn Gott in dein Leben redet?” – #16 [Apg. 10,1-23]
  • 23.Feb.: “Neue Ufer: Beginnende Evangelisation unter den Nationen” – #17 [Apg. 11,1-18]
  • 2.Mrz.:Die Homebase der ersten sog. „Christen“” – #18 [Apg.11.19-31]
  • 9.Mrz.:“Greift Gott ein? “– #19 [Apg. 12,1-4.18-25]
  • 16.Mrz.:“Du musst dich entscheiden!” – #20 [Apg.13,14]
  • 23.Mrz.: “Ein Lichtschein in der Welt”” – #21 [Apg. 13,15-52]
  • 30.Mrz.: “Ehre, wem Ehre gebührt” – #22 [Apg. 14,8-28]
  • 6.Apr. “Nur Leitungsfragen?” – #23 [Apg. 15,1-31]